AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand

AllianzGI logo Lurse logo

  • Allianz Plug-In Pension – digitaler Pensionsplan in Form einer fondsgebundenen Direktzusage

28.04.2025 | Lurse, ein führender HR- und bAV-Lösungsanbieter mit Fokus auf Compensation & Benefits, und Allianz Global Investors (AllianzGI), ein weltweit führender aktiver Vermögensverwalter, bringen mit Allianz Plug-In Pension1 eine Innovation für die fondsgebundene Direktzusage auf den deutschen Markt: eine generationengerechte volldigitale bAV-Lösung, die eine komfortable und schnelle Einrichtung einer fondsgebundenen Direktzusage ermöglicht. Sie richtet sich an Unternehmen mit mindestens 500 Mitarbeitenden – unabhängig davon, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an dem Pensionsplan tatsächlich teilnehmen.

Bisher war die fondsgebundene Direktzusage aufgrund Ihrer Komplexität vornehmlich größeren Unternehmen vorbehalten, die über eigene bAV-Experten verfügen. Denn bei der Einrichtung sind viele Parteien involviert und es gibt umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die diesen Durchführungsweg einerseits zwar sehr flexibel, andererseits aber auch komplex machen.

Daher haben viele vor allem mittelständische Unternehmen bislang von der Einführung einer fondsgebundenen Direktzusage abgesehen. Deren Beschäftigte konnten somit nicht von einem attraktiven Durchführungsweg partizipieren, der ein möglichst hohes Versorgungskapital im Alter anstrebt. Denn aufgrund von Freiheiten in der Kapitalanlage sowie der Möglichkeit, über die Standard-Höchstgrenzen hinaus steuer- und sozialversicherungsfrei einzuzahlen, ist die fondsgebundene Direktzusage sehr renditestark. Sie ist eine für die breite Belegschaft – insbesondere auch für Führungskräfte – geeignete betriebliche Altersversorgung und kann zudem möglicherweise bestehende Direktversicherungen ergänzen.

Allianz Plug-In Pension macht den Durchführungsweg der fondsgebundenen Direktzusage nun einer breiteren Unternehmenslandschaft zugänglich. Diese bAV-Lösung bietet Firmen unterschiedlichste Wahlmöglichkeiten zur Gestaltung einer individuellen Altersversorgung – etwa mit Blick auf die Beitragsstruktur oder Auszahlungsoptionen. Durch standardisierte und aufeinander abgestimmte Verträge aller Beteiligten kann quasi „auf Knopfdruck“ ein volldigitaler Unterschriftenprozess ausgelöst und Allianz Plug-In Pension abgeschlossen werden.

Im Rahmen von Allianz Plug-In Pension erfolgt die generationengerechte Kapitalanlage über ein sogenanntes Lebenszykluskonzept. Für jüngere Beschäftigte mit einer längeren Zeit bis zum Renteneintritt wird stärker in chancenorientierte Anlagen wie Aktien oder Private Markets investiert, um ein attraktives Vorsorgevermögen aufzubauen. Je näher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann dem Renteneintritt kommen, desto mehr wird in stabilisierende Anlagen umgeschichtet, um das Vorsorgevermögen zu schützen. Für die Integration von Private Markets in das Lebenszykluskonzept wurde AllianzGI 2024 von European Pensions mit einem European Pensions Award ausgezeichnet.  Die FNZ Bank als Partner für die Depotführung hat speziell für Allianz Plug-In Pension eine Private-Markets-Fondslösung von AllianzGI für kleinere monatliche bAV-Sparbeiträge investierbar gemacht.

Michaela Sommer

Michaela Sommer, Director Corporate Pensions Solutions bei AllianzGI, kommentiert: „AllianzGI managt im Kontext der fondsgebundenen Direktzusage bereits seit 20 Jahren erfolgreich Lebenszykluskonzepte für Großunternehmen. Zusammen mit unserem Partner Lurse machen wir diesen attraktiven Durchführungsweg und unser innovatives Kapitalanlagekonzept nun auch einer breiteren Unternehmenslandschaft zugänglich. Unser Ziel ist, zur weiteren Durchdringung der bAV in Deutschland beizutragen und so bei immer mehr Menschen einen Beitrag für einen sorgenfreien Ruhestand zu leisten.“

Adelheid Lanz

Adelheid Lanz, Managerin – Business Development bei Lurse, fügt hinzu:
„Wir beobachten ein großes Interesse seitens mittelständischer Unternehmen an attraktiven und renditestarken bAV-Lösungen. Allianz Plug-In Pension bietet dem Mittelstand erstmalig die Chance an einem modernen Versorgungssystem mit einer volldigitalen Administrationsstrecke und einem benutzerfreundlichen Mitarbeiterportal partizipieren zu können. Wir freuen uns, mit unseren innovativen digitalen Plattformen und umfassenden bAV-Beratungsdienstleistungen beteiligt zu sein.“


Kontakte

Utta Kuckertz-Wockel
Telefon +49 511 545566-21
E-Mail: utta.kuckertz-wockel@lurse.de

Klaus Papenbrock
Telefon +49 69 24431-2476
E-Mail: klaus.papenbrock@allianzgi.com



Über Lurse

Lurse ist ein führender HR- und bAV-Lösungsanbieter mit Fokus auf Compensation & Benefits, Pensions und Talents. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Personalsysteme und -prozesse zu gestalten und Ihre Versorgungspläne zu optimieren und zu digitalisieren.

So beraten wir seit über 30 Jahren große und mittelständische Unternehmen aller Branchen bei der Gestaltung, Weiterentwicklung und Harmonisierung von Vergütungs-, Benefits- und Performance-Management-Systemen. Dabei setzen wir auf partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.


Über Allianz Global Investors

Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Vermögensverwalter mit mehr als 650 Investment Professionals an über 20 Standorten weltweit und verwaltet ein Vermögen von 571 Milliarden Euro. Wir investieren langfristig und sind bestrebt, für unsere Kunden in jeder Phase des Prozesses Mehrwert zu schaffen. Wir tun dies, indem wir aktiv sind – in der Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten und ihre sich ändernden Bedürfnisse antizipieren, und indem wir Lösungen entwickeln, die auf Expertise in börsengehandelten und Privatmärkten basieren. Unser Fokus auf den Schutz und die Wertsteigerung der Vermögenswerte unserer Kunden führt naturgemäß zu einem Engagement für Nachhaltigkeit, um positive Veränderungen zu bewirken. Unser Ziel ist es, das Anlageerlebnis für unsere Kunden zu verbessern, unabhängig von ihrem Standort oder ihren Zielen.

Daten per 31. Dezember 2024. Das gesamte verwaltete Vermögen ist das zum aktuellen Marktwert bewertete Vermögen oder Wertpapierportfolio, für das die Allianz Asset Management Gesellschaften gegenüber Kunden für diskretionäre Anlageentscheidungen und das Portfoliomanagement verantwortlich sind, entweder direkt oder über einen Sub-Advisor (dazu gehören die Vermögenswerte von Allianz Global Investors, die seit dem 25. Juli 2022 von Voya IM verwaltet werden). Ausgenommen sind Vermögenswerte, für die die Allianz Asset Management Gesellschaften in erster Linie nur für administrative Dienstleistungen verantwortlich sind. Das verwaltete Vermögen wird sowohl im Auftrag Dritter als auch im Auftrag der Allianz Gruppe verwaltet.

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu

Willkommen auf der Website von Allianz Global Investors in Deutschland

Rolle auswählen
  • Finanzberater
  • Privatanleger
  • Professioneller Anleger
  • Sie haben diese Website als „professioneller Anleger“ im Sinne von MiFID betreten. Um fortzufahren, sollten Sie über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Anlageentscheidungen verfügen, insbesondere im Hinblick auf die hiermit verbundenen Risiken.

    Sollten Sie kein „professioneller Anleger“ sein, bitten wir Sie, an Stelle dieser Website die Allianz Global Investors Website für „private Anleger“ aufzurufen.

    Die Informationen auf dieser Website sind nicht für US-Bürger oder solche US-Personen vorgesehen, für die die „Regulation S“ des Security Acts von 1933 der Securities and Exchange Commission Anwendung findet.

    Diese Website dient ausschließlich dem Zweck, Informationen zu Allianz Global Investors und den in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Produkten zur Verfügung zu stellen. Die dargestellten Informationen stellen keine Empfehlung oder Aufforderung zum Erwerb oder zur Veräußerung einzelner Wertpapiere dar.

    Die dargestellten Informationen und Einschätzungen können sich – ohne vorherige Mitteilung darüber – ändern.

    Das Betreten dieser Website unterfällt den deutschen Vorschriften und Gesetzen sowie den rechtlichen Voraussetzungen und Allgemeinen Nutzungsbedingungen dieser Website.

    Mit Betreten dieser Website bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen verstanden haben und akzeptieren. In Ihrem Interesse empfehlen wir Ihnen diese sorgfältig durchzulesen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.