Zins- und Zeitenwende meistern

Positive Renditen locken – Aber wie mit den Kursschwankungen umgehen?

Die wieder positiven Renditen am Geldmarkt und bei Anleihen sind nach der langen Phase der Negativzinsen eine willkommene Entwicklung. Doch Vorsicht: Auch wenn diese Anlageformen verlockend wirken, reichen sie für einen nachhaltigen Vermögensaufbau oft nicht aus. Die Rückkehr der Inflation schmälert die Erträge – was am Ende zählt, sind die Realrenditen. Diese zeigen, wie viel tatsächlich von Ihrer Kapitalanlage übrig bleibt, nachdem die Inflation an den Erträgen gezehrt hat. Wie also mit den Schwankungen an den Kapitalmärkten umgehen? Erfahren Sie, warum es wichtig ist, über kurzfristige Renditen hinauszudenken und wie Sie Ihre Anlagestrategie anpassen können, um trotz unsicherer Märkte und steigender Inflation langfristig erfolgreich zu investieren.

„Es gilt die eiserne Regel der Kapitalanlage: Wer mehr Rendite will, muss bereit sein, höhere Risiken in Kauf zu nehmen.“

Dr. Hans-Jörg Naumer, Director Capital Markets & Thematic Research Allianz Global Investors

  • Disclaimer
    Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Die dargestellten Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Veröffentlichungszeitpunkt und können sich – ohne Mitteilung darüber – ändern. Die verwendeten Daten stammen aus verschiedenen Quellen und wurden zum Veröffentlichungszeitpunkt als korrekt und verlässlich bewertet. Bestehende oder zukünftige Angebots oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet; es sei denn dies wurde durch Allianz Global Investors GmbH explizit gestattet.

Aktuelle Artikel

Transforming Infrastructure

Digitale Infrastruktur bildet das Rückgrat moderner Basisdienste: 5G, Glasfasernetze, Rechenzentren und KI treiben Innovation, Vernetzung und Investitionschancen für Wirtschaft und Gesellschaft. Institutionelle Investoren profitieren von nachhaltigem Wachstum und stabilen Geschäftsmodellen in einem dynamischen Marktumfeld.

Weitere Informationen

Die Woche voraus

Inzwischen scheint fast in Vergessenheit geraten, dass Präsident Trumps Zollankündigungen am 2. April die Finanzmärkte eine Zeit lang durchaus belastet haben: Die Anleger versuchten hastig, abzuschätzen, ob und wie ernsthaft die US-Konjunktur und der Welthandel in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Für die Finanzmärkte handelte es sich um einen Sturm im Wasserglas, …

Lesen Sie mehr in der neuesten „Die Woche Voraus“.

Weitere Informationen

Thematischer Impuls

Die weltweiten Militärausgaben steigen seit zehn Jahren kontinuierlich. Geopolitische Spannungen, insbesondere in Europa, Asien und dem Nahen Osten, treiben die Budgets weiter nach oben. Der strukturelle Wandel der Verteidigungsindustrie, robuste Auftragsbestände und langfristige Modernisierungsprogramme machen den Sektor zu einem attraktiven Investmentthema – auch über 2025 hinaus.

Weitere Informationen

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu